Wenn Sie Duschgels, Shampoos, Deos oder Haushaltsreiniger kaufen, schauen Sie sich dann die Inhaltsstoffe auf der Rückseite des Produktes an? Wer genauer liest, erfährt Wissenswertes.

Zugegeben, es ist nicht so leicht, die Inhaltsstoffe zu erkennen und diese dann auch noch richtig auszusprechen. Sollte Ihnen das Schwierigkeiten bereiten, ist das völlig normal. Viele Rückseiten sind so klein gedruckt, dass es ohne Brille kaum lesbar ist. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob dies vielleicht so gewollt ist? Viele Kosmetikhersteller wollen gar nicht, dass Sie wissen, was in dem Produkt alles enthalten ist, aus Angst, Sie würden es nicht kaufen, wenn Sie es wüssten.  .

Sollten Sie jedoch die Mischung aus lateinischen und englischen Wörtern auf der Zutatenliste entziffert haben, benötigen Sie für die genaue Bedeutung des Namens oftmals eine Recherche im Internet. So lässt sich am schnellsten herausfinden, was sich hinter den Begriffen verbirgt. Auch, wenn das alles recht aufwändig erscheint, die Mühe lohnt sich. So lassen sich schlechte Produkte erkennen. Ein einfaches Indiz für bessere Produkte ist eine kurze Liste mit Inhaltsstoffen. Das liegt daran, dass ein gutes Produkt nur wenige Inhaltsstoffe braucht.

Auch, wenn Reinigungs- oder Pflegeprodukte oftmals den Anschein erwecken, unserer Haut gut zu tun, sieht die Realität leider meist anders aus. Alle Inhaltsstoffe, die auf der Rückseite des Produktes stehen, werden von Ihrem Körper aufgenommen und können so in die Blutbahn (sogar in die Muttermilch) gelangen. Es ist daher empfehlenswert, sich vor dem Kauf einen Überblick über die Zutatenliste zu verschaffen, um mit gutem Gewissen ein Produkt zu kaufen.

Ein Beispiel für ein Produkt, dass sehr viele und nicht gerade empfehlenswerte Inhaltsstoffe enthält, die zudem noch sehr klein (unter 1,5mm) gedruckt sind:

Wenn Sie Duschgels, Shampoos, Deos, Haushaltsreinigern kaufen, wie oft schauen Sie sich Rückseiten an, die Auflistung der Zutaten? Da steht manchmal sehr viel und interessantes.

Zugegeben, es ist nicht so einfach und wenn Sie Schwierigkeiten feststellen beim Lesen, nicht gleich zum Augenarzt laufen! Sie sollen es ja auch nicht lesen.

Und wenn sie es lesen, dann ist es noch lange nicht verständlich, eine Mischung aus Englisch und Latein. Dann hilft das Internet, um zu erfahren was sich hinter den Begriffen verbirgt. Etwas aufwendig aber es lohnt sich hinzuschauen.

Ein einfaches Indiz für bessere Produkte ist, dass die Zutatenliste kürz gehalten ist, denn ein gutes Produkt benötigt nicht viele Zutaten.

Es ist wichtig, um zumindest einen Überblick zu erhalten über das, was Sie mit Ihrem Körper in Verbindung bringen. Ob Produkte für die Körperreinigung oder für die Reinigung im Haushalt, mit Abspülen ist es nicht getan, es bleibt immer etwas.

Das Foto zeigt ein Beispiel wo es sich lohnt zu lesen, Schrifthöhe unter 1,5 mm.